
Gegenstände
Reit- und Bodenübung
Inhalt Übung
Baue so viele visuelle Elemente in euer Training ein wie möglich. Benutze Stangen, Pylonen, Seile, Hütchen, … oder draußen Baumstämme, Bäume, Pfützen, Hügel, … Gewisse Pferde-Typen lieben es mitzudenken. (Natürlich ist das nur eine Vermutung, denn wir können natürlich nie wirklich wissen, was unser Pferd denkt. 😉 Aber du verstehst hoffentlich, was ich meine, wenn ich auf diese Art und Weise etwas beschreibe.)
Du wirst merken, dass sich durch diese spielerische Art die Konzentration deines Pferdes verbessern kann und es länger am Ball bleibt. Außerdem gibt es deinem Pferd die Chance mitdenken zu dürfen. Das ist für viele Pferde ein Motivationsbooster.
Und meistens helfen visuelle Hilfsmittel, wie Gegenstände, insbesondere dir, um deinem Pferd gegenüber klarer zu sein. Um ihm zu helfen dich schneller zu verstehen.
Wenn du deinem Pferd eine Übung zweimal bis viermal in Ruhe erklärt und ihm ein lobendes Feedback gegeben hast, (die Anzahl der Versuche ist hier eine willkürliche Zahl, da jedes Reiter-Pferd Team unterschiedlich ist), so wird dein Pferd, wenn du die Übung ein fünftes Mal machst, annehmen, dass jetzt genau diese Übung kommt, und es wird sich mental wie auch physisch darauf vorbereiten.
Solche Momente sind Goldwert, denn sie sind wie eine innere halbe Parade. Vertiefend kann ich dir zu der Thematik das Kapitel 8 „Kontinuität und Abwechslung“ im Buch empfehlen. Denke daran, die Annahme kann der Feind deines Pferdes sein, weil Annahme zu Langeweile führen kann (nicht muss!). Aber in manchen Fällen ist sie der beste Freund deines Pferdes.
Wichtig: Bitte bei Reh-, Hase-, Steinbock-, Gepard-, und ähnlichen Pferde-Typen dringend aufpassen!! Unbedachte Übungen mit Gegenständen können bei ihnen zu Stress führen oder Schlimmeren.
Wie kann der Persönlichkeitstest dir hier helfen?
Im Persönlichkeitsbericht für dein Pferd findest du zu jeder allgemeinen Übung einen Abschnitt, der mögliche Verhaltensweisen und Reaktionen beschreibt, die du beim Arbeiten speziell mit deinem Pferd erleben könntest.
Du wirst wahrscheinlich besser verstehen, warum gewisse Dinge während der Übung passieren und kannst dadurch effektiver und geduldiger sein, weil du wusstest, dass diese Verhaltensweisen bei der Übung auftauchen konnten und du genau weißt, was zu tun ist.
Fördern, statt überfordern. Fördere durch deine neue Perspektive und dein Wissen über seine Persönlichkeitsstruktur dein Pferd, ohne es zu überfordern.
Schneller und nachhaltiger Erfolg kommt, wenn du verstehst, welche Reaktionen aufgrund des Pferdetyps deines Pferdes auftauchen könnten. Du wirst besser nachvollziehen können, warum bestimmte Dinge passieren und kannst dich besser darauf vorbereiten, geduldiger und effektiver zu reagieren.
Erfolg durch den Persönlichkeitsbericht
Schneller und nachhaltiger Erfolg kommt, wenn du verstehst, welche Reaktionen aufgrund des Pferdetyps deines Pferdes auftauchen könnten. Und wie du damit am besten umgehen solltest. Du wirst besser nachvollziehen können, warum bestimmte Dinge passieren und kannst dich besser darauf vorbereiten und geduldiger sowie effektiver darauf reagieren.